Was ist das Product Owner Camp?

Handbuch für agile Produktmanager*innen
Über 20 Storys mit Insights aus dem agilen Produktmanagement
Was brauchen Product Owner für einen gelungenen Start in die Rolle? Wie gelingt gute Stakeholderkommunikation? Wie hält man von der Produktvision bis zum Backlog alles im Blick? Das und viele weitere Fragen beantworten Product Owner, Scrum Master und agile Coaches in ihren Sessions.
Aus der umfangreichen Event-Dokumentation zum Product Owner Camp 2020.
Das Product Owner Camp ist ein Barcamp speziell für Product Owner und Produktmanager aus dem agilen Umfeld.
Ein Barcamp, gerne auch Unkonferenz genannt, ist ein Kongress oder eine Tagung für eine bestimmte Interessensgruppe – verzichtet allerdings auf die klassischen Organisationsformen, Sessionvorgaben oder die Trennung zwischen Publikum und Vortragenden. Die Teilnehmern gestalten das Programm selbstorganisiert, um in einer offenen und gleichberechtigten Umgebung voneinander zu lernen. Als Organisatoren stellen wir dazu lediglich den geeigneten Rahmen und ein wenig Moderation zur Unterstützung.
Es gibt nur vier grundlegende Regeln:
- Jeder ist willkommen, das Event ist für alle Interessierten offen
- Alle Teilnehmer sind gleichberechtigte Individuen in einer offenen Gemeinschaft
- Führung ist nicht gegeben, sondern kann von überall aus entstehen
- Es gibt keine Zuschauer, jeder ist aktiver Teilnehmer
Wer trifft sich?
Alte Hasen und angehende Product Owner, die gemeinsam voneinander lernen wollen. Produkt-Strategisten, die endlich wirksam Produkte entwickeln wollen. Produkt Manager, die den Wert ihres Produkts maximieren wollen.
Was sind die Themen?
Product Strategy, Lean Startup, MVP, Backlog Organisation, Design Thinking, Feature Discovery, Story Mapping, Stakeholder Management, Ausbalancieren der Wünsche von Stakeholdern und Dev-Team … und Deine Themen, die Dich bewegen.
Was ist das Format?
Wir arbeiten im Open-Space-Format. Du bestimmst die Agenda mit Deinen Themen mit. Du kannst das Session-Format wählen, das für Dein Thema am meisten Sinn ergibt. Ob Workshop, Coaching Runde, Fishbowl, Lego Gaming Session – alles ist möglich.